Eine intensive Auseinandersetzung mit den wichtigen Fragen der zwischenmenschlichen Kommunikation und Interaktion macht es möglich, sich mit Menschen und deren Konflikten zu konstruktiv beschäftigen.
Um in Konflikten unterstützen zu können möchte ich erfahren, was den Menschen wirklich bewegt.
- Welche Bedürfnisse liegen hinter dem Konflikt?
- Welches Gefühl löst das Verhalten zwischen den Parteien aus?
- Wie können wir mehr über die jeweiligen Bedürfnisse und Interessen erfahren?
Der Blick richtet sich, neben den realen Restriktionen (z.B. Geld, Hierarchien, Einhaltung von informellen Regeln) auch auf die emotionale Seite, die Gefühlswelt. Im Mediationsprozess werden die Konfliktparteien durch die Unterstützung des allparteilichen Mediators zu einer gemeinsamen Vereinbarung begleitet, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Als Mediator moderiere ich diesen Prozess. Mit unterstützenden, zielführenden Fragen und verschiedenen Techniken unterstütze ich die Konfliktparteien, die Perspektive des Gegenübers einzunehmen und tragfähige Entscheidungen und Vereinbarungen zu treffen.
Ich arbeite nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V.