Dauer und Kosten

Vorgespräch

Ich bin davon überzeugt, dass es unabdingbar ist, sich gründlich und fundiert mit dem Fühlen, Denken und Handeln von Menschen zu befassen, bevor man sie berät.

Vor einer Mediation kann aus diesem Grund ein Vorgespräch stattfinden, in dem beide Seiten überprüfen können, ob eine Mediation der richtige Weg zur Konfliktlösung ist. Hier werden auch die Rahmenbedingungen vorab geklärt, um für eine gegenseitige Informiertheit zu sorgen. 

Vor einem Seminar bespreche ich mit Ihnen grundsätzlich die gewünschten Inhalte und Schwerpunkte, die Sie sich für Ihr Team wünschen. 

Das Vorgespräch ist kurz,  unverbindlich und kostenlos

Dauer und Kosten

Auch wenn ein Mediationsverfahren schnell begonnen und damit zeitnah eine Lösung gefunden werden kann, lassen sich gute, nachhaltige Lösungen nicht „über´s Knie brechen“. Die Dauer eines Mediationsverfahrens richtet sich nach der Art und Umfang des Konflikts, insbesondere der Anzahl und Komplexität der zu klärenden Streitfragen.

Im Gegensatz zu Gerichtsprozessen, die mitunter Jahre dauern, bietet das Verfahren der Mediation eine weniger zeitintensive und damit kostengünstige Alternative, um Lösungen zu finden.

In einem Vorgespräch werden die Umstände und die Gesamtsituation kurz erläutert. Die Kosten richten sich nach Dauer und Komplexität der Mediation.

Auch für die Seminare richten die Kosten sich nach Dauer und Form des jeweiligen Formats. Seminare bis zu 12 Personen können in den Praxisräumen unserer Gemeinschaftspraxis stattfinden. Hier steht auch ein Gruppenarbeitsraum zur Verfügung. Gerne komme ich auch in Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung, um Inhouse – vor Ort – zu schulen. Seminarreihen können im Block oder fortlaufend geplant werden. 

Die Dauer einer Beratung entwickelt sich erfahrungsgemäß im Prozess. Für die Beratung berechne ich einen Stundensatz von € 130,00.